Führung ist kein Zwang zur Weiterentwicklung!

𝗔𝘂𝘀 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗿𝗮𝘂𝘀𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻, 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻 – viele Posts hier auf LinkedIn beschäftigen sich damit und das ist wichtig und richtig! Die Art und Weise, wie wir mit Kollegen und Mitarbeitern umgehen, stellt die DNA von Continue Reading

Software-Entwicklung muss ein Mehrwert sein!

𝗥𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗯𝗯𝗹𝗲! Entwicklungsabteilungen neigen dazu, sich in ihrer eigenen Gedankenwelt zu versteigen. Dann wird häufig nur noch über Architekturen, Modelle, Sprints, Meilensteine, Deliverables, Pipelines, Deployments, usw. gesprochen. Das ist alles wichtig. Noch wichtiger ist aber:𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻! Continue Reading

Ö.b.u.v.SV.

Die typisch deutsche Abkürzung „𝗼̈.𝗯.𝘂.𝘃. 𝗦𝗩.“ steht für „𝗼̈𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 (teils sogar gerichtlich) 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗿“. Und dahinter verbirgt sich eine ganze Menge…! In Deutschland gilt nämlich leider: Sachverständiger darf sich jeder nennen – ohne Prüfung, ohne Schutz der Berufsbezeichnung, Continue Reading

Reden hilft… zuhören auch!

Es sind oft die einfachen Dinge, die am Ende die Lösung bringen! Als Chef, Projekt- oder IT-Verantwortlicher sind zwei Dinge essenziell: Reden und Zuhören! 1. 𝗥𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻. Erklären Sie die Situation transparent und offen. Halten Continue Reading

Die Kernelemente einer IT-Strategie

𝗝𝗲𝗱𝗲𝘀 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀! Daher muss auch für jedes Unternehmen eine passende IT-Strategie entwickelt werden. Aus meiner Sicht sind die folgenden vier Punkte hier die absoluten Kernelemente: • 𝗔𝗯𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 / 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻: eine IT-Strategie ist kein Selbstzweck. Sie Continue Reading