Was Sie sehen hängt von Ihrem Standpunkt ab.

Unser Standpunkt bestimmt, was wir sehen und wie wir die Dinge wahrnehmen – im wörtlichen und übertragenen Sinn. 𝗘𝗶𝗻 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝗵𝗮̈𝘂𝗳𝗶𝗴, 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘀𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗳𝘇𝘂𝗹𝗼̈𝘀𝗲𝗻. Häufig stecken wir so in unserer eigenen „Bubble“ Continue Reading

KI-generierte Informationen markieren!

Nun ist es also so weit… in einem neuen Paper (https://lnkd.in/eADdp5r6) belegen einige Kollegen der Standord und der Rice University das, was mich schon länger beschäftigt: 𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗞𝗜 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜-𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 (d.h. sie werden falscher Continue Reading

Wissen managen!

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵? Diese Frage zieht sich durch nahezu alle Bereiche unseres Lebens: Unternehmen (Wissenstransfer), Bildung (Lehren und Prüfungen), Erziehung (Eltern, Kinder), Dienstleistung (Beratung), oder auch das tägliche Leben (wie viel kosten vier Brötchen) – immer wenn wir jemanden Continue Reading

Automation Next, 15.+16.10 Ludwigsburg

AM 15. und 16. Oktober ist die AutomationNEXT Konferenz in Ludwigsburg! Ein toller Rahmen, um über aktuelle Entwicklungen im Bereich Automatisierung zu sprechen. Ich freue mich sehr darauf, am 16.10. einen Technologieüberblick zum Thema 𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁 𝗠𝗮𝗻𝘂𝗳𝗮𝗰𝘁𝘂𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝟰.𝟬 zu Continue Reading

Nachhaltige Software-Architekturen

𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 spielt auch im 𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 ein immer wichtigere Rolle. Hierbei geht es darum, Investitionen in die Entwicklung, Anpassung, Beschaffung von Systemen langfristig zu sichern und ebenso langfristig hochqualitative Software-Architekturen zur Verfügung zu stellen. Hierbei gibt es zwei Herausforderungen: 𝟭) 𝗗𝗲𝗿 Continue Reading

Ich habe fertig! … nach dem Projekt ist vor dem Projekt!

Deutlich früher als geplant konnte ich am Wochenende mein neues Buch-Manuskript „𝗚𝗮𝗺𝗶𝗳𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗡𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝘀𝗮𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗳𝗹𝘂̈𝗴𝗲𝗹𝗻“ fertig stellen. Für dieses Projekt hatte ich mir einiges an Zeit frei geschaufelt, da mir das Thema sehr am Continue Reading