KI-Hype in 4 Phasen

๐—ฃ๐—ต๐—ฎ๐˜€๐—ฒ ๐Ÿญ ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—ž๐—œ-๐—›๐˜†๐—ฝ๐—ฒ๐˜€….: ๐—ฃ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ผฬˆ๐—ป๐—น๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐—ฒ ๐—˜๐—ณ๐—ณ๐—ถ๐˜‡๐—ถ๐—ฒ๐—ป๐˜‡

Mitarbeiter beginnen, fรผr ihre Tรคtigkeiten KI einzusetzen. Ungefragt, unkontrolliert, ungesteuert. Nicht strategisch, nicht „gewollt“. Sie machen es trotzdem, um ihre Arbeit in weniger Zeit zu erledigen. Mehr Freizeit! Bessere Work/Life-Balance. Hoffentlich merkt das niemand von den Chefs…

Beispiel: Consultants, Entwickler oder auch Projektmanager kรถnnen dank KI deutlich mehr in deutlich weniger Zeit bearbeiten. Freelancer deutlich mehr verdienen.

๐—ฃ๐—ต๐—ฎ๐˜€๐—ฒ ๐Ÿฎ ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—ž๐—œ-๐—›๐˜†๐—ฝ๐—ฒ๐˜€….: ๐—ช๐—ฒ๐˜๐˜๐—ฏ๐—ฒ๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ฏ๐˜€๐˜ƒ๐—ผ๐—ฟ๐˜๐—ฒ๐—ถ๐—น๐—ฒ ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ ๐—ฏ๐—ฒ๐˜€๐˜๐—ฒ๐—ต๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐—ฃ๐—ฟ๐—ผ๐˜‡๐—ฒ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป.

Die Chefs haben es doch gemerkt…. Unternehmen, die bestehende Prozesse mittels KI effizienter und effektiver machen, entwickeln einen Wettbewerbsvorteil gegenรผber der Konkurrenz. Klar! Wenn ich mittels KI 2/3 schneller bin, kann ich in derselben Zeit mehr abarbeiten als andere.

Beispiel: die Consulting-Firma hat’s kapiert und verkauft ihre Mitarbeiter jetzt 3x so oft, verdient viel Geld, die Mitarbeiter haben jetzt wieder genauso viel zu tun wie vorher, nur eben mit KI-Unterstรผtzung.

๐—ฃ๐—ต๐—ฎ๐˜€๐—ฒ ๐Ÿฏ ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—ž๐—œ-๐—›๐˜†๐—ฝ๐—ฒ๐˜€…: ๐—ฎ๐—น๐—น๐—ฒ ๐˜€๐—ฝ๐—ถ๐—ฒ๐—น๐—ฒ๐—ป ๐—บ๐—ถ๐˜.

Verdammt. Der Wettbewerb hat’s ebenfalls kapiert. Unser Vorteil ist dahin, alle sind jetzt 2/3 schneller und damit sind alle wieder gleich schnell oder gleich gut. OK, einige Wettbewerber von frรผher gibt es jetzt nicht mehr, dafรผr sind einige neue dazu gekommen. Alle nutzen jetzt dieselben (oder รคhnliche) KI-optimierte Prozesse. Wie damals, als wir von Brief auf E-Mail umgestiegen sind.

Beispiel: alle Projekte werden dank KI jetzt schneller umgesetzt. Entwicklungen / Projekte die frรผher 1 Mio gekostet haben, gehen jetzt fรผr 1/4 Mio รผber den Tisch und sind dank KI mit hoher Sicherheit in Time und in Budget fertig.

๐—ฃ๐—ต๐—ฎ๐˜€๐—ฒ ๐Ÿฐ ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—ž๐—œ-๐—›๐˜†๐—ฝ๐—ฒ๐˜€…: ๐—ž๐—œ & ๐— ๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ฐ๐—ต

Wenn wir unsere Mitarbeiter weiterhin gut auslasten wollen kรถnnen wir jetzt entweder 4x so viele Projekte akquirieren (falls es die gibt). Wir kรถnnten natรผrlich auch 3/4 unserer Mitarbeiter entlassen. Oder wir nutzen KI, um unseren Fokus auf die Bereiche zu legen, die nicht so einfach KI-optimiert werden kรถnnen. Bei allem, was heute digital ist (z.B. Verwaltung, Organisation, Statusverfolgung, etc.) wird die KI vollumfรคnglich besser sein als der Mensch (sorry). Aber dort, wo es um persรถnliche Interaktion geht, wo Intuition, echte Kreativitรคt, Erfahrung und Bauchgefรผhl eine Rolle spielen, werden neue Potenziale entstehen.

Beispiel: Lebenserfahrung und Sozialkompetenz, echte Kreativitรคt statt „Zahlen, Daten, Fakten“.

Uns steht ein grundlegender Wechsel der Art und Weise, wie wir arbeiten bevor. Dabei sollten wir nicht vergessen:

๐—”๐—บ ๐—˜๐—ป๐—ฑ๐—ฒ ๐—บ๐˜‚๐˜€๐˜€ ๐—ฒ๐˜€ ๐˜‚๐—บ ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐— ๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ป ๐—ด๐—ฒ๐—ต๐—ฒ๐—ป!
Welchen Sinn hรคtte Technologie denn sonst?