๐๐ฒ๐ฑ๐ฒ๐ ๐จ๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ต๐บ๐ฒ๐ป ๐ถ๐๐ ๐ฎ๐ป๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐! Daher muss auch fรผr jedes Unternehmen eine passende IT-Strategie entwickelt werden.
Aus meiner Sicht sind die folgenden vier Punkte hier die absoluten Kernelemente:
โข ๐๐ฏ๐ด๐น๐ฒ๐ถ๐ฐ๐ต ๐บ๐ถ๐ ๐ฑ๐ฒ๐ป ๐จ๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ต๐บ๐ฒ๐ป๐๐๐ถ๐ฒ๐น๐ฒ๐ป / ๐๐ฒ๐๐ฐ๐ต๐ฎฬ๐ณ๐๐๐๐ถ๐ฒ๐น๐ฒ๐ป: eine IT-Strategie ist kein Selbstzweck. Sie muss die Geschรคftstรคtigkeit, die Vision, die Ausrichtung des gesamten Unternehmens unterstรผtzen und tragen. Daher sollte ein enger und permanenter Abgleich zwischen IT und Unternehmensfรผhrung erfolgen
โข ๐ง๐ฒ๐ฐ๐ต๐ป๐ผ๐น๐ผ๐ด๐ถ๐๐ฐ๐ต๐ฒ ๐๐๐๐ฟ๐ถ๐ฐ๐ต๐๐๐ป๐ด: die Definition von Plattformen, Architekturen, Standards, von fรผhrenden Systemen in Bezug auf Daten und Prozesse ist eine Kernaufgabe des IT-Architekten / CIO. Hierbei spielen „non functional requirements“ eine wichtige Rolle: setzen Sie auf Nachhaltigkeit? Erweiterbarkeit? Wartbarkeit? Wiederverwendung? Wie sieht es mit den Kosten aus? Cloud? On-Premise? Individualentwicklung? Standardsysteme?
โข ๐๐ผ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฎ๐ป๐ฐ๐ฒ ๐๐ป๐ฑ ๐ ๐ฎ๐ป๐ฎ๐ด๐ฒ๐บ๐ฒ๐ป๐: jedes Unternehmen braucht Richtlinien, Verfahren und Strukturen, um die IT effektiv zu steuern und zu รผberwachen. Betrachten Sie hierbei insbesondere auch mรถgliche Risiken, Compliance-Themen und auch rechtliche Rahmenbedingungen, schaffen Sie klare Verantwortlichkeiten.
โข ๐ฅ๐ฒ๐๐๐ผ๐๐ฟ๐ฐ๐ฒ๐ป ๐๐ป๐ฑ ๐๐ป๐ผ๐-๐๐ผ๐: IT kostet Geld und Zeit. Und IT erfordert Wissen. Die Mitarbeiter des Unternehmens mรผssen hier „abgeholt“ und informiert werden, Sie brauchen also eine gute Kommunikations- und Informationskultur. Fรผr die Mitarbeiter der IT gilt ganz besonders: Know-How aufbauen, weitergeben, konservieren.
Das alles muss natรผrlich unter Zeit- und Kostenaspekten betrachtet werden. Und neben den genannten Elementen gibt es potenziell beliebig viele weitere Aspekte, die berรผcksichtigt werden wollen.
๐๐ฒ๐ป๐ฎ๐ ๐ฑ๐ฎ๐ณ๐ฬ๐ฟ ๐ด๐ถ๐ฏ๐ ๐ฒ๐ ๐๐๐ข’๐ ๐๐ป๐ฑ ๐๐ง-๐ฆ๐๐ฟ๐ฎ๐๐ฒ๐ด๐ถ๐ฒ๐ป!
Welche weiteren Elemente wรผrden Sie hier anfรผhren?
