𝗗𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻!
Gestern durften „meine“ Studierenden der PFH Private Hochschule Göttingen Ihre Ergebnisse eines Praxisprojekts „KI im Journalismus“ direkt bei SAT.1 NRW in Dortmund präsentieren.
𝘕𝘢𝘵𝘶̈𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘮 𝘚𝘵𝘶𝘥𝘪𝘰 (…. 𝘣𝘭𝘰ß 𝘬𝘦𝘪𝘯 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬).
Die erste Gruppe Fabian GastorfJan GrotjahnMoritz Unger Niklas Frey-Dippel stellten Ihre Analysen zum Thema „𝗞𝗜-𝗙𝗮𝗰𝘁-𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸𝗶𝗻𝗴“ vor. Insbesondere angepasste und spezialisierte Prompts für Perplexity haben hier zu hervorragenden Ergebnissen für die Inhalte von SAT.1 NRW geführt.
Die zweite Gruppe Benedikt HoppeCarolin Gleisberg Yunes Yoksulabakan präsentierten das Thema „𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁“. Insbesondere Werkzeuge zum automatischen Kurzschnitt oder Highlight-Clipping standen im Fokus und könnten für den Social Media Auftritt von SAT.1 NRW eine sehr hilfreiche Ergänzung sein.
Vielen Dank auch an das Team von SAT.1 NRW, den Geschäftsführer Peter Pohl, die Redaktionsleitung (Filiz, Basti und Marc), sowie den Technischen Leiter Jerome Steiner! Und auch dafür, dass wir während der Live-Sendung sozusagen „live“ in der Regie dabei sein durften. Ein echtes Highlight!
𝗙𝘂̈𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗻𝗲𝘂𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘃𝗼𝗿𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝘄𝗮𝗻𝗱𝘁𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁. 𝗦𝗼 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗲𝗶𝗻!
